Pressemitteilung
Artikel im Donaukurier – Auf zum Online-Doc
Mit der Corona-Pandemie hat die Telemedizin einen Schub bekommen - auch in Ingolstadt … Donaukurier Ausgabe 14./15.01.2023 Download pdf...
Einladung zu einer Online-Fortbildung für Ärzte
„Verbesserung der Versorgungssteuerung und Versorgungsqualität nach einem Schlaganfall bezüglich der Entwicklung einer Spastik“ Termin: Mittwoch, 02.11.2022Uhrzeit: 14.00 - 15:30 Uhr Referenten Prof. Dr. med. Siegfried JedamzikGeschäftsführer, Bayerische...
Die Spastik-App für Ihre Gesundheit – Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand
Wann entsteht eine Spastik? Baar-Ebenhausen, 24.08.2022 Spastik ist ein häufiges Symptom bei vielen neurologischen Erkrankungen mit Schädigung motorischer Nervenbahnen im zentralen Nervensystem. Sehr häufig beobachtet man dies nach einem Schlaganfall, aber auch nach...
Krank? Lange Wartezeiten in der Arztpraxis?
Dann ab ins virtuelle Wartezimmer von Doccura+ - Die Schwester von doccura. Ingolstadt, 12.05.2022 Mit der Weiterentwicklung von doccura zu doccura+ haben wir jetzt das virtuelle Wartezimmer für Patienten geschaffen. Zugleich werden die Arztfunktionen zukünftig um...
Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik ist Mitglied des nationalen Expertengremiums für Interoperabilität im Gesundheitswesen.
Das nationale Expertengremium für Interoperabilität im Gesundheitswesen nimmt seine Tätigkeit auf. Die nominierten Expertinnen und Experten haben ihre Benennung durch die gematik im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Gesundheit angenommen. Damit sind die...
Der Videosprechstunde Doccura wird hohe Datensicherheit erneut bescheinigt.
Die Doccura-Videosprechstunde der Bayerischen TelemedAllianz GmbH (BTA) wurde für weitere drei Jahre zertifiziert und bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) als Anbieter gelistet. Ingolstadt, 16.12.2021. Doccura ist bei der Kassenärztlichen...
Digitaler Impfpass geht an den Start
Gemeinsam mit dem Software-Hersteller aLive aus Magdeburg entsteht ein für Nutzer kostenfreier digitaler Impfpass. Für Arztpraxen oder Impfzentren ist der Umgang damit überaus einfach. Nur ein Ausweis-Code muss eingetragen werden, dann kann über die App das...
BTA und softgate: Zusammen die Digitalisierung der Medizinbranche voranbringen
Baar-Ebenhausen/Erlangen, 29.01.2021 - Seit Januar 2021 sind die Bayerische TelemedAllianz (BTA) und die softgate gmbh Kooperationspartner. Der Schwerpunkt der Kooperation liegt auf dem Austausch über Softwarelösungen für Medizinische Geräte und Systeme. Von der...
LEHRGANG GESUNDHEIT DIGITAL
Der Online-Lehrgang für digitale Grundlagenkompetenz im Gesundheitswesen. Sie wollen Ihr Wissen im Bereich des Gesundheitswesen erweitern? Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in die Bereiche Gesundheit, Medizin und Pflege. Daher wird es für alle Akteure...
Projektportal.Gesundheit.Digital.
Deutschlands größte Plattform für eHealth-Projekte zieht erfolgreiche erste Bilanz Baar-Ebenhausen, 26.02.2020 Das Projektportal.Gesundheit.Digital der Bayerischen TelemedAllianz (BTA) hat sich zum einem Erfolgsmodell mit Leuchtturmcharakter entwickelt. Sechs...