Bayerische TelemedAllianz - Weil´s digital gut werden wird
Innovative Wege der Gesundheitsversorgung
1. Fachkonferenz der bayerischen Praxisnetze
Hier stellen wir Ihnen die Fotos zum Download bereit:
https://photos.app.goo.gl/aY4a9fPaFa8fMJUV8
Hier stellen wir Ihnen die Präsentationen der Referentinnen und Referenten zum Download bereit:
https://www.goin.info/aktuelles/veranstaltungskalender/pr%C3%A4sentationen-1/
Ein herzliches Dankeschön zum 1. Fachkongress der Bayerischen Praxisnetze
Datum: Mittwoch, 01. Oktober 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr
Ort: Veranstaltungszentrum der KVB, 5. Stock, Elsenheimerstr. 39, 80687 München
Sehr geehrte Referentinnen und Referenten, sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Partner und Unterstützer,
die Premiere unserer 1. Fachkonferenz der bayerischen Praxisnetze am 1. Oktober 2025 war ein voller Erfolg, der unsere Erwartungen übertroffen hat. Im Namen aller bayerischen Praxisnetze möchten wir Ihnen ein aufrichtiges und herzliches Dankeschön aussprechen.
Unter dem Motto
„Starke Netze für eine starke Versorgung“, das bereits unseren Flyer prägte, haben Sie diesen Tag zu einem lebendigen Forum für die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Bayern gemacht. Rund 150 Teilnehmende folgten der Einladung ins Veranstaltungszentrum der KVB und schufen eine Atmosphäre voller Inspiration, intensivem Austausch und konstruktiver Diskussionen. Die Veranstaltung hat eindrucksvoll untermauert, was wir im Vorfeld formulierten: „Netzwerke sind kein Trend – sie sind ärztliche Realität“.
Die praxisnahen Präsentationen der 10 anerkannten Praxisnetze, die spannende Dialogrunde mit den Kostenträgern und die abschließende Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Vertretern aus Politik, Pflege und Pharmazie haben gezeigt, welche Innovationskraft in der regionalen Zusammenarbeit steckt. Auch die begleitende Ausstellung bot den perfekten Rahmen, um direkt ins Gespräch zu kommen und Kooperationen anzustoßen.
Die überwältigend positive Resonanz und das vielfältige Lob, das uns sowohl während der Veranstaltung als auch im Nachgang erreicht hat, ehrt uns sehr. Es ist für uns nicht nur eine Bestätigung für die investierte Arbeit, sondern vor allem ein starker Ansporn.
Dieses fantastische Feedback motiviert uns ungemein und bestärkt uns in unserem Engagement. Daher freuen wir uns, Ihnen heute schon mitteilen zu können, falls weitere anerkannte bayerischen Praxisnetze sich ebenfalls mit ihren Leuchtturmprojekten präsentieren möchten, dass wir die positive Energie nutzen würden, um einen 2. Fachkongress im Frühjahr 2026 auf die Beine zu stellen. Wir möchten den begonnenen Dialog fortsetzen und die geknüpften Kontakte weiter vertiefen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Referentinnen und Referenten für ihre wertvollen Impulse, allen Gästen für ihre rege Teilnahme und ihre engagierten Beiträge sowie den Sponsoren und Unterstützern, die diesen Tag erst möglich gemacht haben.
Wir blicken auf eine erfolgreiche Premiere zurück und sind überzeugt: Gemeinsam gestalten wir eine starke, patientennahe und zukunftsfähige Versorgung in Bayern.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Bayerischen Praxisnetze
Mit freundlicher finanzieller Unterstützung:

„Austragsheisl 2.0“ – Das New Care Mobil machte Station am Klinikum Ingolstadt
Vom 21. bis 24. Juli 2025 präsentierten die Bayerische TelemedAllianz (BTA), das Ärztenetz GOIN und die Technische Hochschule Deggendorf (Gesundheitscampus Bad Kötzting) das innovative „New Care Mobil“ – ein mobiles Tiny House für alters- und pflegegerechtes Wohnen – direkt vor dem Pflegeheim Anna-Ponschab-Haus gegenüber dem Haupeingang des Klinikums.
Unter dem Motto „Austragsheisl 2.0“ wurde die zukunftsweisende Wohnlösung für selbstbestimmtes Leben im Alter vorgestellt. Das New Care Mobil zeigte, wie moderne Architektur, digitale Assistenzsysteme und barrierefreie Ausstattung zu einem sicheren und komfortablen Lebensumfeld beitragen können – auch im ländlichen Raum.
Besichtigt werden konnte das Senioren-Mobil vom 21. bis 24.07.2025 direkt gegenüber dem Anna-Ponschab-Pflegeheim am Klinikumshaupteingang.
Ein Projekt mit Weitblick – für die Pflege der Zukunft.
Weitere Informationen unter:
www.th-deg.de/new-care-mobil
🎬 Im TV-Beitrag von TV Ingolstadt zeigen wir, wie ein Tiny House als digitale Alternative zum Pflegeheim neue Wege in der Pflege eröffnet. Zum Video:
www.tvingolstadt.de/mediathek/video/tiny-house-als-alternative-zum-pflegeheim/
Unsere Leistungen
Die Bayerische Telemedallianz fungiert als Ansprechpartner für alle Aktivitäten im Bereich Telemedizin, eHealth und Gesundheitstelematik. Als neutrale Kompetenzplattform initiiert, koordiniert und vernetzt die BTA telemedizinische Initiativen und Projekte in Deutschland und darüber hinaus.
Entdecken Sie die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Telemedizin:
Unsere Projekte präsentieren sich im Online-Blättermagazin!
BTA Aktuell
Akademie. Telemedizin. Bayern

appositas
Appositas – Deine Abnehm-App mit Energiedichte-Prinzip
Gesund abnehmen ohne Kalorienzählen – Rezepte, Motivation & Community in einer App.
Appositas ist die Abnehm-App, die wirklich funktioniert. Statt Kalorien zu zählen, setzt du auf das Energiedichte-Prinzip – wissenschaftlich fundiert und einfach in den Alltag integrierbar. Ob du nach einer App zum Abnehmen, einem digitalen Unterstützer oder nach Motivation zum Abnehmen suchst: Mit Appositas findest du Rezepte, eine Energiedichte-Tabelle und eine Community, die dich begleitet. Gesund abnehmen war noch nie so leicht.
Spastik-App
Die Spastik-App für Ihre Gesundheit!
Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand
Die App wurde von Medizinern, Physiotherapeuten und Informatikern entwickelt, um Patienten nach einem Schlaganfall bei der frühzeitigen Erkennung einer Spastikentwicklung zu unterstützen.
Diese Spastik-App kann helfen, die Warnhinweise einer sich entwickelnden Spastik festzustellen.
