Übungsvideos


Die folgenden Beschreibungen und Videos dienen als allgemeine Beispiele. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten, ob diese Übungen für Sie geeignet sind und wie Sie sie korrekt durchführen.

Übungsvideo 7 - Ellbogenbeuger

Dieses Video zeigt eine allgemeine Dehnungs- und Bewegungsübung für den Ellbogenbereich, die für Menschen mit spastischen Bewegungsstörungen hilfreich sein kann. Es dient als Beispiel und allgemeine Anregung.

Bewegung des Ellbogens im Sitzen oder Liegen:
Denken Sie bitte daran, diese Bewegung sollte nur im schmerzfreien Bereich durchgeführt werden.
 

Führen Sie die Übungen in dieser Reihenfolge durch:

Dehnungsübung
Aktivierungsübung

❶ Dehnungsübung  Ellbogenbeuger

Diese Dehnübung wird im Sitzen ausgeführt. 
Schlagen Sie dabei die Beine übereinander und lehnen Sie den Oberkörper nach vorne. Legen Sie den Ellbogen auf das Knie der Gegenseite. Umgreifen Sie mit der anderen Hand das Handgelenk und strecken Sie den Ellbogen, und drehen Sie, wenn es für Sie möglich ist, die Handfläche nach unten. Eine korrekte Ausführung zielt darauf ab, ein leichtes Ziehen, aber keinen Schmerz, im vorderen Bereich des Oberarmes zu verspüren.


Typischerweise wird diese Dehnposition für eine längere Dauer (z.B. 3 Minuten) gehalten.

❷ Aktivierungsübung  Ellbogenbeuger

Im Anschluss an die Dehnung kann eine Aktivierungsübung folgen. Dabei wird die Hand wiederholt zur Zielmarkierung und zurück bewegt, um die Muskulatur zu aktivieren.

Eine typische Übungsdauer für eine solche Aktivierung beträgt 20 Sekunden.
 

Um die Aktivierungsübung zu wiederholen, gehen Sie bitte zurück in die Dehnposition und halten diese wieder für mindestens 3 Minuten. Sie können den gesamten Dehnungs-Aktivierung-Übungsblock mehrmals täglich durchführen.