Für Physiotherapeuten
Informationen für Physiotherapeuten
Was sind die Vorteile des Patienten zur Nutzung der moVe-it-App?
Unterstützung bei
strukturierter Dokumentation von Eingaben nach einem
Schlaganfall.

Multiprofessionelles Team

*LMN / UMN
Lower/ Upper Moto-Neuron Lesion.
Es handelt sich dabei um LMN und UMN „Syndrome/Symptome“ die im Zuge eines neurologischen Geschehen eintreten
können wie zB. Spastizität.
Die moVe-it-App funktioniert wie ein digitales Tagebuch für den Patienten. In regelmäßigen Abständen (am besten wöchentlich) kann der Patient seine persönlichen Beobachtungen anhand von 10 einfachen Schritten dokumentieren. Die App speichert diese Eingaben und stellt sie in einer neutralen, chronologischen Übersicht dar. Diese Dokumentation kann dem Patienten helfen, Veränderungen im eigenen Bewegungsempfinden nachzuvollziehen und bietet eine wertvolle, strukturierte Grundlage für das Therapiegespräch mit Ihnen als medizinische Fachperson.
Nach erfolgreicher Registrierung und Freischaltung kann der Patient die moVe-it-App nutzen.
Wie der Patient die App nutzt und wie Sie als Therapeut davon profitieren
Der Patient wird angeleitet, einmal wöchentlich seine persönlichen Beobachtungen zu dokumentieren. Die App speichert diese Einträge in einer Historie, ohne sie zu bewerten oder zu interpretieren.
Ihr Vorteil als Therapeut: Im Therapiegespräch kann der Patient Ihnen diese chronologische Übersicht seiner subjektiven Beobachtungen direkt auf dem Smartphone zeigen. Anstatt auf vage Erinnerungen angewiesen zu sein ("Ich glaube, es war letzte Woche schlimmer"), erhalten Sie eine strukturierte, datierte Dokumentation des Patientenempfindens. Dies kann Ihnen als wertvolle zusätzliche Informationsquelle für Ihre eigene klinische Beurteilung und die gemeinsame Therapieplanung dienen.
Beispiel aus der Praxis:
Ein Patient stellt bei der Durchsicht seiner in der App gespeicherten Einträge fest, dass er in den letzten drei Wochen vermehrt "starke Steifigkeit" dokumentiert hat. Aufgrund dieser von ihm selbst erkannten Entwicklung in seiner Dokumentation, kontaktiert er seinen Physiotherapeuten, um diese Beobachtungen in der nächsten Therapiestunde zu besprechen.
Falls Ihre Praxis für Physiotherapie ein Kunde bei Doccura der Online-Videosprechstunde ist, kann Sie der Patient bitten, einen Link zu einer Online-Videosprechstunde zu schicken.
Falls Sie noch kein Kunde der Doccura Online-Videosprechstunde sind, haben Sie die Möglichkeit die Doccura Online-Videosprechstunde kostenlos für 2 Wochen zu testen.
Nach der Testphase erfolgt keine automatische Vertragsverlängerung.
Link zu Doccura Online-Videosprechstunde:
www.doccura.de
Hinweis: Videokonsultationen sind externe Angebote, unabhängig von der App.
Warum Doccura Online-Videosprechstunde in einer Praxis für Physiotherapie?
Mit der Doccura Online-Videosprechstunde können Sie den persönlichen Kontakt von Ihren Patienten zu Ihrer
Praxis für Physiotherapie erweitern.
Der Patient hat keinen Anfahrtsweg und dringende medizinische, physiotherapeutische Fragen können per Videosprechstunde geklärt werden.
Bei der Tarifauswahl haben Sie die Möglichkeit eine kostenlose Probephase von 14 Tagen zu wählen.
Diese Probephase wird nicht automatisch verlängert.
Vorteile für Ihren Praxisalltag
- 14 Tage Probephase kostenlos testen
- keine automatische Verlängerung der Probephase
- alle Endgeräte: Smartphone, Tablet, Laptop
- Datenschutzrechtlich zertifiziert
- Offiziell gelisteter Videodienstanbieter bei der KBV sowie dem GKV-Spitzenverband
- Einfache Handhabung
- Abrechnung mit EBM, GOÄ
- Persönlicher Support
Doccura ist zertifiziert und offiziell bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) als Videodienstanbieter gelistet.
Höchster Sicherheitsstandard für maximale Datensicherheit!
Link zu Doccura Online-Videosprechstunde:
www.doccura.de/
Kostenlose Probephase von 14 Tagen
Mit der Doccura Online-Videosprechstunde können Sie den persönlichen Kontakt bequem aus Ihrer Praxis für
Physiotherapie zu Ihren Patienten erhalten.
Bei der Tarifauswahl haben Sie die Möglichkeit eine kostenlose Probephase von 14 Tagen zu wählen.
Links und weitere Informationen
Mit einer Wasserflasche die oberen Extremitäten trainieren
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/a-0816-9771.pdf
Videos
YouTube Video von Silke van Beuningen